MANTELA — proprie Χειρόμακτρον, h. e. manualis tela, quâ manus tergebantur; aliter Mantele, apud Treb. Pollionem, in Gallienis, c. 16. Mantelibus aureis semper stravit: et Mantelum, per generis enallagen. Virg. Aen. l. 1. v. 706. tonsisque ferunt mantelia… … Hofmann J. Lexicon universale
MANTILE — olim Mantele, Mantelium et mantelum: Plauto Captiv. Act. 3. sc. 3. Mantilium, Varroni l. 5. de L. Lat. Mantellum, quasi Manûs tela, Linteolum dicebatur, quo manuum sordes abstergebant in mensâ: Veteres enim Mantilia ante pectora ponere coen antes … Hofmann J. Lexicon universale
PANETRIA — locus Romae, in Lateranensi Palatio, ubi Feriâ V. in Cena Domini cibum capere Pontifex consuevit. Cencrus Camer. in Ceremoniali MS. Vadit ad Basilicam Zachariae, quae Panetaria diebus his nuncupatur: cum tempore Benedicti Canonici Vaticanae Basil … Hofmann J. Lexicon universale
Multi-Agency Public Protection Arrangements — (MAPPA) is the name given to arrangements in England and Wales for the responsible authorities tasked with the management of registered sex offenders, violent and other types of sexual offenders, and offenders who pose a serious risk of harm to… … Wikipedia
Mamary Traoré — Personal information Full name Mamary Traoré Date of birth 29 April 1980 (198 … Wikipedia
Christos Mitsis — Personal information Full name Christos Mitsis Date of birth 10 July 1980( … Wikipedia
Dimosthenis Manousakis — Personal information Full name Dimosthenis Manousakis Date of birth 19 January 1981 ( … Wikipedia
Adam Friedrich Zürner — (* 15. August 1679 in Marieney, Kurfürstentum Sachsen; † 18. Dezember 1742 in Dresden) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kartograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karten … Deutsch Wikipedia
Distanzsäulen — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… … Deutsch Wikipedia
Halbmeilenstein — Eine der beiden in Geithain stehenden Postmeilensäulen Eine Kursächsische Postmeilensäule oder mit anderer, umgangssprachlicher Bezeichnung auch nur Sächsische Postmeilensäule beziehungsweise Postsäule genannt, ist eine vierseitige Säule in der… … Deutsch Wikipedia